Juli
03
2010
Muss man wirklich überall…
Flagge zeigen???
Als ich heute Nachmittag vom Balkon in Richtung der Abfallentsorgungsplätze von gegenüber schaute, dachte ich, ich sehe nicht richtig. Man ist es ja gewohnt, dass jeder Seitenspiegel, jedes Fensterbrett, jedes Echthaartoupet und jeder Gartenzwerg schwarz-rot-gold beflaggt ist, aber das hier?

Soll das heißen, die deutsche Mannschaft „kann man in die Tonne kloppen“? Ich werde morgen öffentlich dagegen protestieren und unsere Mülltonnen hiermit beflaggen!
03. Juli 2010 um 09:48
Ich sehe Ma(ra)donna schon auf dem Balkon stehen.
Er summt den stummen und weinenden Fans in Buenos Aires zu „It won’t be easy, you’ll think it’s strange“ denn „All through my wild days
My mad existence“ hat er sein Bestes gegeben.
Weint nicht um uns, ihr Argentinier! Wir kommen auch ohne euch weit genug!
03. Juli 2010 um 09:49
P.S.: Wer eine Deutschlandfahne derart fehlproportioniert, der gehört schon fast selber in solch eine Tonne! (vgl. Schichtdicke roter Streifen/gelber Streifen)
03. Juli 2010 um 22:30
Mittwoch kannst du dann noch eine Fahne ran hängen
03. Juli 2010 um 23:49
Da fällt mir gerade ein…
hast du ein Foto eines schwarz-rot-gold-gefärbten Echt-Harrtoupets?
04. Juli 2010 um 21:57
Was für eine Flaggenbeleidigung
(ist das nicht schon strafbar?)
Man sollte das wirklich durch andere Flaggen ersetzen …
05. Juli 2010 um 10:00
War wohl nix mit Argentinien…
06. Juli 2010 um 10:13
Mir fällt gerade auf, dass man aus diesem Produkt auch sehr leicht die spanische Flagge nachbilden kann… Hast du noch ein wenig rotes Klebeband?
06. Juli 2010 um 21:02
Eine sehr gute Idee…. Ich such gleich mal das rote Klebeband…