TV-Tipp fürs Wochenende
Seit Tausenden von Jahren sind die gefallenen Engel Loki (Matt Damon) und Bartleby (Ben Affleck) bereits aus dem Paradies verbannt – und leben derzeit in Minnesota. Jetzt haben sie genug vom irdischen Dasein und wollen zurück in den Himmel. Ausgerechnet die Atheistin Bethany (Linda Fiorentino) erhält den göttlichen Auftrag, das zu verhindern – denn die Rückkehr wäre ein Beweis der Fehlbarkeit Gottes. Leider verwechselt Bethany die Engel mit zwei Dealern (Jason Mewes, Kevin Smith). [Samstag 22:10 Uhr Pro7]
Der Ostblog brennt… mal wieder
Da war man gemühtlich in der Stadt shoppen, wenn man das in Merseburg überhaupt noch so nennen kann, ist auf den Rückweg und wird von Feuerwehren überholt. Es riecht auch schon irgendwie angebrannt und je näher man seiner Wohnung kommt, desto stärker wird der Geruch. Irgendwie kommt man da schon ins Grübeln… sind alle Feuerquellen ausgewesen? Zu Hause angekommen ist man dann froh – es war nur ein Keller gegenüber. Da soll mal einer sagen, hier wäre nichts los
Sacred 2 – Fallen Angel
Ab sofort werde ich wohl ein Spendenkonto auf meinem Blog einrichten, denn ich habe eben den Trailer zum 2. Teil von Sacred gesehen. Ich befürchte allerdings, dass meine Hardware da nicht mehr ganz mitmacht und da ich es im Netzwerk spielen möchte, brauche ich die benötigten Komponenten 2x. Ich bitte also um Überweisung von ca. 4000 € auf mein Konto
Wer sich den Trailer anschauen möchte, wird bei T-Online fündig: klick und hier
Erfindungen für Genießer
Überleben in Deutschland
Amerikaner, die zur Fußball-WM Deutschland bereisen, müssen sich schon mal auf eine Enttäuschung gefasst machen: Kaum einer läuft mit Lederhose herum, und erst recht nicht in Hamburg, wo die US-Mannschaft ihr Quartier hat. „Deutsche ziehen sich einfach nicht oft wie Deutsche an“, warnt ein amerikanisches „Überlebenshandbuch für Deutschland“, das zurzeit in New York in vielen Buchläden ausliegt. Andere populäre Ratgeber mit Verhaltenstipps für Old Germany tragen Titel wie „Sitten- und Etikettenführer Deutschland“, „Insiderführer durch das deutsche Leben“ oder „Deutschland für Dumme“. Die Bücher enthalten viele praktische Hinweise, auf die ein normaler Amerikaner nie kommen würde. Zum Beispiel: „Lehnen Sie sich nie gegen ein fremdes Auto – Autos sind in Deutschland heilig. Vermeiden Sie biologisch nicht abbaubares Verpackungsmaterial. Alles, was in Amerika zu einer freundlichen Begrüßung gehört – breites Lächeln, zur Schau gestellte Freude, Fragen nach dem Befinden – macht Deutsche eher misstrauisch. Was sich auch nicht empfiehlt: Positiv über Präsident George W. Bush zu sprechen. „Wenn Sie die derzeitige US-Politik zu entschieden verteidigen, riskieren Sie Streit.“ Wer im Hotel oder sonst wo deutsches Fernsehen einschaltet, muss sich auf Nacktszenen gefasst machen. [gmx.net]
Hihi… na ich glaube, so mancher Ami wird nach dem Lesen eines dieser Bücher sicher sein WM-Ticket verkaufen wollen
Wie gut sind eure Manieren
Ich hab gerade einen kleinen Benimm-Test auf stern.de gemacht. Naja 9/12 Richtige, aber immerhin…
Chapeau!
Sie sind reif für den großen Auftritt auf dem Parkett der Schönen, Reichen und Gebildeten. Vielleicht gehören Sie sogar schon dazu.
Mp3 der Woche
Juchu.. irgendwie mache ich wohl doch etwas regelmäßiges aus dem Ganzen
Diese Woche habe ich für euch ein Cover von Muse (ich denke „Feeling Good“ sollte von denen sicher bekannt sein, oder?). Also viel Spaß mit „House of the Rising Sun„. (Beim Download nicht wundern. Ihr müsst noch ein Zertifikat annehmen.. ist aber nicht schlimm ;))